Hinweise zur Transkription

Das Originalbuch ist in Frakturschrift gedruckt. Großgeschriebene Umlaute waren im Original als Ae, Oe und Ue abgedruckt und wurden durch Ä, Ö und Ü ersetzt. Offensichtliche Fehler und uneinheitliche Schreibweisen wurden korrigiert, bei Zweifeln wurde der Originaltext beibehalten. Die zahlreichen Korrekturen bei falsch gesetzten oder fehlenden Anführungszeichen sind in der folgenden Liste der Korrekturen nicht aufgeführt.

Liste der Korrekturen:

Der Wallfischfänger

 

Original

Korrektur

Zum Text

sein Schiff voll Öl bekommen wollte

sein Schiff voll Öl bekommen wollte.

Zum Text

überdem war sie schon mit dem jungen Häuptling eines Nachbarstammes versprochen

überdem war sie schon dem jungen Häuptling eines Nachbarstammes versprochen

Zum Text

er sah sich dadurch bald in den Besitz

er sah sich dadurch bald in dem Besitz

Zum Text

nnd Toanonga selber um die Hand seiner Tochter zu bitten.

und Toanonga selber um die Hand seiner Tochter zu bitten.

Zum Text

so bedenklich schüttelten die Offiziere

so bedenklich schüttelten die Officiere

Zum Text

mit zu Hause durfte er sie natürlich nicht nehmen.

mit nach Hause durfte er sie natürlich nicht nehmen.

Zum Text

dichtgesteckte Brodfruchtbäume

dichtgesteckte Brotfruchtbäume

Zum Text

Gasperlen

Glasperlen

Zum Text

soll Brodfrucht und Cocosnüsse, Bananen und Turo

soll Brotfrucht und Cocosnüsse, Bananen und Taro

Zum Text

ist Tai manavachis ohana.

ist Tai manavachis Ohana.

Zum Text

eines nach dem andern

eines nach dem Andern

Zum Text

Und wollen die Pagalangis selber ihr Holz schlagen?“

Und wollen die Papalangis selber ihr Holz schlagen?“

Zum Text

Orangen ansgesogen

Orangen ausgesogen

Zum Text

auf einem Brodtfrucht- oder Cocosnußbaum

auf einem Brotfrucht- oder Cocosnußbaum

Zum Text

Brodfrucht und Schweinefleisch rösteten

Brotfrucht und Schweinefleisch rösteten

Zum Text

die Luci Walker droben noch drei volle Jahreszeiten

die Lucy Walker droben noch drei volle Jahreszeiten

Zum Text

tollköpfigen Pagalangi gegelacht

tollköpfigen Papalangi gelacht

Zum Text

Hierher kam Hua jeden Abend mit mehren ihrer Gespielinnen

Hierher kam Hua jeden Abend mit mehreren ihrer Gespielinnen

Zum Text

zwei junge Bursche

zwei junge Burschen

Zum Text

das die Segel setzende Schiff der Pagalangis

das die Segel setzende Schiff der Papalangis

Zum Text

daß sie eine Bö auszuarten drohte

daß sie in eine Bö auszuarten drohte

Zum Text

rasch ihr Abendbrod einzunehmen

rasch ihr Abendbrot einzunehmen

Zum Text

den Offizier über die Wichtigkeit der Einrede

den Officier über die Wichtigkeit der Einrede

Zum Text

frug der Harpurnier, selbst mit wenig Hoffnung im Ton

frug der Harpunier, selbst mit wenig Hoffnung im Ton

Zum Text

entgegnete der Capitän eintönig

entgegnete der Capitain eintönig

Zum Text

Capitän Silwitch sprang jetzt selber

Capitain Silwitch sprang jetzt selber

Zum Text

der wir hier mit jeder Secunde Zögern ausgesetzt sind

der wir hier mit jeder Secunde zögern ausgesetzt sind

Zum Text

angeschlossener Eber

angeschossener Eber

Zum Text

werft einen Theil der Landung über Bord

werft einen Theil der Ladung über Bord

Zum Text

vor der Nähe Feindes

vor der Nähe des Feindes

Die Bootsmannschaft

Zum Text

der höhnende Jubelruf der Jonga-Insulaner antwortete

der höhnende Jubelruf der Tonga-Insulaner antwortete

Zum Text

ein Schiff anträfen, daß sie aufnehmen könnte.

ein Schiff anträfen, das sie aufnehmen könnte.

Zum Text

um ihre Canoe zu erleichtern

um ihr Canoe zu erleichtern

Zum Text

der wie ein Weheruf über die Flut schallte

der wie ein Weheruf über die Fluth schallte

Zum Text

Das ist dem zweiten Haarpunier seine Sache!

Das ist dem zweiten Harpunier seine Sache!

Zum Text

Auslandziehen

Aufslandziehen

Zum Text

jeden Morgen brachten ihn ein paar Eingeborene

jeden Morgen brachten ihnen ein paar Eingeborene

Zum Text

Was ist An-ga?

Was ist Ang-a?

Zum Text

hinaus aus der seichten Flut

hinaus aus der seichten Fluth

Zum Text

die hier durch rechts und links auslaufende Landzungen gebildet werde.

die hier durch rechts und links auslaufende Landzungen gebildet wurde.

Zum Text

auf die Erde spukte --

auf die Erde spuckte --

Zum Text

„Du, Jonas hast dem Zimmermann

„Du, Jonas, hast dem Zimmermann

Zum Text

gegen die Hagai-Leute

gegen die Hapai-Leute

Zum Text

sieben Hagai-Krieger

sieben Hapai-Krieger

Zum Text

von dem alten Rothfell zum Narren haben, Lord Donglas!

von dem alten Rothfell zum Narren haben, Lord Douglas!

Der Schooner

Zum Text

neben ihn angekommen

neben ihm angekommen

Zum Text

nach Hagai hinüberfahren

nach Hapai hinüberfahren

Zum Text

noch schlimmer angekommen, als wir.

noch schlimmer angekommen als wir.

Zum Text

einen scharfen, eigentümlichen Schrei

einen scharfen, eigenthümlichen Schrei

Zum Text

endlich sagt er:

endlich sagte er:

Zum Text

fast dann den Alten

fasst dann den Alten

Zum Text

als zwei der Frauen sich plötzlich und rüsichtslos auf Legs warfen

als zwei der Frauen sich plötzlich und rücksichtslos auf Legs warfen

Der Balinese

Zum Text

die Arecapalme streckte aus kleinen Fruchtdickichten

die Arekapalme streckte aus kleinen Fruchtdickichten

Zum Text

„Glenteck!“ hauchte sie dabei,

„Glentek!“ hauchte sie dabei,

Zum Text

am Anker stehenden Offizier

am Anker stehenden Officier

Zum Text

Auch die Frau des Capitains war anfgesprungen,

Auch die Frau des Capitains war aufgesprungen,

Zum Text

während sie flehend die Arme zu ihm aufstreckte

während sie flehend die Arme zu ihm ausstreckte

Zum Text

verb nnte

verbannte

Zum Text

Handels- und Schutz und Trutz-Vertrag

Handels- und Schutz- und Trutz-Vertrag

Zum Text

Einem eigentümlichen Aberglauben nach

Einem eigenthümlichen Aberglauben nach

Der Menschentiger

Zum Text

In den Preauger Regentschaften auf Java

In den Preanger Regentschaften auf Java

Zum Text

der furchtbare Schanghai

der furchtbare Schang-hai-hai

Zum Text

Schanghai befolgte mit zitternden Händen den gegebenen Befehl

Schang-hai befolgte mit zitternden Händen den gegebenen Befehl

Zum Text

um von dort aus dem Kompang Tji-dasang zu erreichen.

um von dort aus den Kampong Tji-dasang zu erreichen.

Zum Text

sein Leben zu retten, gegeben, den Kompang.

sein Leben zu retten, gegeben, den Kampong.

Der Khris

Zum Text

keine Muskel seines Gesichts verrieh mehr

kein Muskel seines Gesichts verrieth mehr

Zum Text

den sie an eigentümlichen, nur ihnen deutlichen Zeichen

den sie an eigenthümlichen, nur ihnen deutlichen Zeichen

Zum Text

Um zweitausend Gulden gebe ich ihn her

Um zweitausend Gulden gebe ich ihn nicht her

Zum Text

und sagte erst:

und sagte ernst:

Zum Text

Der commandirende Offizier

Der commandirende Officier

E-text prepared by richyfourtytwo, bfx,
and the Online Distributed Proofreading Team
(http://www.pgdp.net)

Share on Twitter Share on Facebook