Mädchenkunde eines fahrenden Sängers.10

10. An elderly minstrel joins in the dance and sings the praise of girls that he has seen in different German lands; Erk and Böhme, II, 712.

11. Des besten . . . kann, equivalent to so gut ich kann.

12. ‘To sing,’ or perhaps ‘singing.’

13. Habe.

Ich spring’ an diesem Ringe

Des besten, so ich’s kann,11

Von hübschen Fräulein singen,12

Als ich’s gelernet han.13

5

Ich ritt durch fremde Lande,

Da sah ich mancherhande,

Da ich die Fräulein fand.

Die Fräuelein von Franken

Die seh’ ich allzeit gern;

10

Nach ihn’ stehn mein’ Gedanken,

Sie geben süssen Kern.

Sie sind die feinsten Dirnen,

Wollt’ Gott, ich sollt’ ihn’ zwirnen,

14. Lernen.

Spinnen wollt’ ich lern.14

15. Über die Lehre, ‘surpassing their instruction,’ ‘outdoing their teachers.’

16. Nit geringe, ‘smart.’

15

Die Fräuelein von Schwaben

Die haben golden Haar,

Sie dürfen’s frischlich wagen,

Sie spinnen über Lahr;15

Wer ihn’ den Flachs will schwingen,

20

Der muss sein nit geringe,16

Das sag’ ich euch fürwahr.

Die Fräuelein vom Rheine

17. Sehr.

Die lob’ ich oft und dick:17

Sie sind hübsch und feine

25

Und geben freundlich Blick.

Sie können Seide spinnen,

Die neuen Liedlein singen,

Sie sind der Lieb’ ein Strick.

Die Fräuelein von Sachsen

30

Die haben Scheuern weit;

18. Equivalent to klopft, ‘beats.’

19. Liegt.

Darin da posst18 man Flachse,

Der in der Scheuern leit.19

Wer ihn’ den Flachs will possen,

Muss haben ein’ Flegel grosse,

35

Dreschend zu aller Zeit.

Die Fräuelein von Baiern

Die können kochen wohl,

Mit Käsen und mit Eiern

Ihr’ Küchen die sind voll.

40

Sie haben schöne Pfannen

Weiter denn die Wannen,

Heisser denn ein’ Kohl’.

20. ‘Court.’

21. ‘Soon.’

22. Es wird . . . Tag, equivalent to Tag reiht sich an Tag. The sense is: The time comes fast when one must turn from girls to wine, as I am even now doing.

Den Fräuelein soll man hofieren20

Allzeit und weil man mag,

184 45

Die Zeit die kommet schiere,21

Es wird sich alle Tag’;22

Nun bin ich worden alte,

Zum Wein muss ich mich halten

Alldieweil ich mag.

Share on Twitter Share on Facebook