Seite | |
Afrika (Schluß) | 1 |
Westafrika | 1 |
Sudan | 69 |
Das Kongobecken | 94 |
Amerika | 127 |
Das arktische Amerika | 127 |
Das übrige Nordamerika | 138 |
Mittelamerika und die westindischen Inseln | 174 |
Südamerika | 189 |
Europa | 223 |
Der germanische Kulturkreis | 227 |
Die romanischen Völker | 321 |
Die slawischen Völker | 363 |
Die nichtslawischen Balkanvölker | 390 |
Die übrigen in Europa vertretenen Stämme: Lappen, Finnen, Basken, Zigeuner | 408 |
Verzeichnis der Kunstbeilagen
Nach Seite | Zugehöriger Text Seite |
|
Weib oder Vase? | (v. d. Titel) | 360 |
Ein „Makenge“ genannter Würdenträger der Babende | 96 | 98 |
Die Flötenzeremonie oder Lenya der Hopi-Indianer | 144 | 147 |
Festzug bei einer Posada (Weihnachtsitte in Mexiko) | 176 | 180 |
Tariana-Indianer vom Rio Negro (Brasilien) | 184 | 190 |
Eingeborenenfrau Südamerikas, die ihr Kind in einem mit Pelz ausgefütterten, „Shihungju“ genannten Korb auf dem Kopf trägt | 192 | 190 |
Maskentänzer der Opaina, eines Stammes am Apaporis River in Brasilien | 200 | 196 |
Bauernhochzeit auf der Alb | 296 | 300 |
Wendische Brautjungfer vor dem Hochzeitshause | 304 | 301 |
Bauernhochzeit in Oberschlesien | 312 | 307 |
Königsfahrt bei den Slowaken | 368 | 375 |
Braut und Bräutigam aus Wltschnov bei Ungarisch-Brod | 384 | 382 |
Bojarenhochzeit | 392 | 387 |
Kinderverlöbnis in Griechenland | 400 | 400 |
Totenwache, ein Brauch bei den spanischen Zigeunern | 432 | 438 |
Inhalt Ende, Deko
Phot. The Sudan United Mission.
Abb. 1. Teilnehmerinnen eines Boritanzes (Benuebezirk)
zur Besänftigung der bösen Geister, der Bori, die den Menschen Unheil zufügen.