Wissen Sie, woraus das Deutsche Reich entstanden ist? Aus Träumereien, Liedern, Phantasien und schwarz-rot-goldenen Bändern. Und in kurzer Zeit! Bismarck hat nur den Baum geschüttelt, den die Phantasten pflanzten.
(Theodor Herzl und Baron Hirsch.)
Die Schweiz kann einen nervös machen! Dieses gepriesene Land, in welchem nur auf dem Frühstückstische Milch und Honig fließt, besteht aus Bergen, Tälern, Fremdenführern, Wasserfällen, Hotelrechnungen, die aber hoch über der Meeresfläche sind, Tell-Statuen, Gletschern, geschichtlichen Erinnerungen, umherziehenden englischen Mädchenpensionaten und anderen Reichen. Sehenswürdigkeiten, [pg 68] nichts als Sehenswürdigkeiten! Doch ist die Bevölkerung nicht hierher zu rechnen, denn dieselbe stammt zum größten Teil aus Amerika. Die Nichtamerikaner sind Mitglieder des Deutschen Theaters in Berlin. Lediglich zur Erzielung eines gewissen Lokalkolorits sind in passenden Zwischenräumen auch Eingeborene aufgestellt. Diese sind mit Leichtigkeit daran zu erkennen, daß sie entweder von einem Bundesschießen kommen oder zu einem Sängerfest mit trikoloren Stand- und Redensarten eilen.
( Buch d. N. )
Der deutsche Schriftsteller hat mit außerordentlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, sobald er Italien gründlich beschreiben will; dieses Land ist schon viel zu sehr entdeckt.
( Buch d. N. )
Asien ist das diplomatische Problem des nächsten Jahrzehnts.
(II. Kongreßrede.)
Mein Gott, wer lügt im Süden nicht? Dort klingen Lügen nur wie Märchen.
( P. B. )
Aber mit demselben Aufwande von Lungenkraft und Grobheit, den ein Packträger in Aegypten macht, um einen Piaster mehr zu bekommen, könnte er in einem zivilisierten Lande mit Leichtigkeit Abgeordneter werden. Der Wert der Grobheit steigt nämlich mit der Kultur eines Volkes.
( Feuill. )
Die Teilung der Türkei wünscht jetzt niemand, denn das würde den Weltkrieg bedeuten.
(Der Kongreß.)
[pg 69]