Namenregister.

Die Zahlen bedeuten die Seiten.

A Abeling, Theodor 138. Aetius 67. Agnar 21. Alberich 34, 39. Aldrian 63, 92. Alf 18, 20. Alphart 118. Alsvinn 22. Alzei 49. Ambras, Schloß 102. Amelreich 47. Ammius 95. Andvari 19, 131. Arnulf, König 3. Aslaug 21, 29. Athanagild 74, 75. Atli 7, 24, 26 ff., 78, 90. Attila 9, 53, 56, 63, 67 ff., 82 f., 86, 88 f., 91 f., 95 f., 99. B Bartsch, Karl 51, 55, 85, 109, 112, 126, 128, 137. Bayreuth 132. Bechelaren 48, 98. Berlin 102, 125. Bikki 28. Bleda 69, 95, 99. Bleyer 106. Blödel 51, 85, 99. Bodmer 123 f. Boer 138. Borghild 17. Bragi der Alte 90. Braune, Wilhelm 34, 103, 128 f. Bremen 11. Brünhilt 37 ff., 73, 75, 85 ff., 94, 107, 133. Brunichild 74 ff., 81, 86, 89. Brüssel 80. Brynhild 6 ff., 21 ff., 29, 33, 59 ff., 76, 90, 131. Busch 111. C Charibert 74. Cherka 99. Childebert 75. Childebrand 79. Chilperich 74 ff. Chloderich 77. Chlodowech 74, 77. Chlothachari I. 74. Chlothachari II. 75. D Dankrat 33. Dankwart 37, 48, 50 ff., 61 f., 85, 107, 110, 126. Dietlind 48, 53. Dietmar 96 f. Dietrich von Bern 11 f., 48 f., 51 f., 54 ff., 60 ff., 93, 96 ff., 111, 118 ff., 133. Donaueschingen 102. Dülmen 101. E Eberhard der Greiner 32. Eckehard I. 81 ff., 112. Eckewart 48, 100. Eisenach 118. Elba 1. Else 47. Erka 99. Ermanarich 28, 94 f., 97. Ermanfrid 53. Ermenrich 94, 96, 98. Ernst, Herzog 107. Erp 27 f. [S. 140] Ettmüller, Ludwig 130. Etzel 7, 44 ff., 48 ff., 55 ff., 63 f., 84, 97 ff., 105, 107, 111, 115, 120, 133. Etzelnburg 45, 48, 64. F Fafnir 6, 18 ff., 25, 29, 59. Fitela 78. Florigunda 121 f. Fortunatus 74. Fredegund 74 ff. Fricka 133. Friedrich II., Kaiser 116. Friedrich II. von Preußen 124 f. G Gailswinth 74 ff. Gelfrat 47. Gering, Hugo 13 f., 21, 137. Gernot 54, 65, 69, 94. Gernoz 94. Gertrud, Hl. 80. Gibaldus 121. Gibeche 23, 68. Gibica 23, 68, 69. Gibich 23, 33, 65, 68, 82, 121. Giselher 35, 48 f., 62, 65, 68 f. Gislaharius 68. Gjuki 13, 23 ff., 33, 68. Glasbrenner 134. Goar 66. Goethe 125. Gottsched 123. Gran 45. Gregor von Tours 74. Grimhild 23, 61 f., 69 f., 76, 87 ff., 91 ff. Grimilda 91. Grimm, Jakob 127. Gripir 6. Gudorm 23, 25, 69, 89. Gudrun 7, 23 ff., 27 ff., 33, 51, 63, 70, 78, 90, 95. Gundaharius 68. Gundebad 68. Gundicarius 66 ff., 76 f., 86. Gundomar 68 f. Gunnar 23 ff., 39, 62, 67, 69, 81, 90. Gunthchramn 74, 76. Günther 23, 33 ff., 45, 52, 54 f., 60 f., 63, 65, 67 f., 79, 81 f., 85, 87 ff., 99. H Hagen (von Tronje) 23, 34 f., 37, 42 f., 45 ff., 53 ff., 60 ff., 81 ff., 88 f., 92, 99, 107, 110 f., 115. Hagen, F. H. von der 125 f., 137. Hamdir 8, 27, 95. Harfagri, Harald 29. Hawart 53. Hebbel, Friedrich 130, 132 ff., 136. Heimir 22, 24, 29. Heinrich III. 97. Heinrich der Vogler 119. Heinrich von Ofterdingen 118. Heinrich von Österreich 110. Helche 45, 95, 99. Helgi 17. Henning 111. Herche 95, 99. Hildebrand, Karl 137. Hildiko 69, 70, 86, 89. Hiltebrand 54 f., 62, 98 f. Hiltegund 82. Hjalmgunnar 21. Hjalprik 18. Hjordis 17 f. Hlymdalir 22. Hogni 23 ff., 69, 81. Högni 64. Hohenems 102, 123 f. Holtzmann, Adolf 34, 105, 123, 127. Homer 134. Hönir 19. Honorius 66 f., 96. Hreidmar 18 f. Hugdietrich 117. Hundeshagen 102. I Idacius 67. Iring 53, 111. Irnfrid 53. Isung 58, 60, 63. J Jason 73. Jonakr 27. Jordan, Wilhelm 87, 130, 134 ff. [S. 141] Jordanes 94 f., 98. Jormunrek 28. Jovinus 66. K Karl der Große 36. Karl der Hammer 79. Kerka 95. Kettner, Emil 138. Kézai, Simon 106. Kindleben 121. Kirchheim 27. Konrad (Abt) 105. Konrad (Schreiber) 9, 93, 112 f. Konstantinopel 96. Kopenhagen 5. Körner, Josef 138. Kriemhilt 7, 23, 33, 35 f., 40 ff., 48 ff., 58, 65, 70, 93 f., 99 f., 105, 110 f., 118 ff. Kudrun 90, 115 f. Kürnberger 111. L Lachmann, Karl 101, 109, 111 f., 126 f., 137. Laßberg, Frhr. von 102. Laurin, König 117 f. Laward, Knut 91. Lazius 102. Leopold I. 110. Liudegast 36, 42. Liudeger 36, 42. Lodbrok, Ragnar 8, 21, 29. Loki 19. Lorsch, Kloster 105. Lyngbye 64. Lyngwi 17, 20. M Magnus 91. Maihingen 102. Mainz 19, 67, 78, 105. Maximilian I. 102, 120. Medea 73. Meusebach 102. Mimir 59 f. Müllenhoff, Karl 111, 138. München 102. Münster 11. Myller 124, 126. N Napoleon 1. Nibelung 34. Nikolaus, Abt 19. Nithart von Riuwental 105 f. Nivelles 80. Nudung 98. O Obereit 123. Oddi 4. Oddrun 7. Odin 8, 14 f., 17, 19, 21 f. Odoaker 96 f. Ofen (Budapest) 45. Olaf 9. Ortlieb 46, 51 f. Ortnid 116 f. Otacker 96, 98. Otr 18 f. Otto der Große 97. P Paderborn 19. Panzer, Fr. 106. Patafrid 82 f. Paul, Hermann 128. Pfeiffer 111. Pilgrim, Bischof von Passau 9, 93, 109, 113. Pipin der Ältere 80. Pipin der Mittlere 79. Pöchlarn 98. Poitiers 78. Procopius von Caesarea 95. Prosper Aquitanus 67. R Randver 28. Raßmann, August 138. Ravenna 96 ff. Regin 6, 18 ff., 59. Reinmar der Alte 110. Rerir 8. Rheka 95. Rieger 111. Rietschel 78. Roethe, G. 112. Rüdeger von Bechelaren 45, 48, 50, 52 ff., 97 ff., 111. [S. 142] S Sämund 5. Santen 34. Sarus 95. Saxo Grammaticus 95. Schilbung 34. Schlegel, Aug. Wilh. 125. Schönbach 116. Seifrid 10 f., 64 f., 119, 121, 123. Sibich 98. Siefjotli 16 f., 78. Siegfrid 6, 11, 16, 18, 34 ff., 49, 55 ff., 71, 73, 76 ff., 81, 83 ff., 91, 94, 112, 118 ff., 131 f. Siegwart 76. Sîfrit 34. Sigebert 74 ff., 81. Sigelind 34. Sigemund 34, 41, 43 f., 78, 84. Siggeir 15 ff., 78. Sigi 8, 15. Sigmund 8, 15 ff., 20, 58, 60, 65, 78 f., 86. Signy 15 f., 18, 29, 78. Sigrdrifa 6, 21. Sigurd 6 ff., 13, 18, 20 ff., 33, 39 f., 76, 81. Simrock, Karl 102, 129. Sisibe 58. Siward 91. Soest 11. Sorli 27, 29, 95. Speier 67. Sterzing 101. St. Gallen 102, 106. Straßburg 67, 117. Sturluson, Snorri 4 f. Suanihilda 95. Svanhild 27 f., 55. Sveinsson, Brynjolf 5. Swemmel 84. T Theodemer 96. Theodorich der Große 56, 96 f. Trajan 84. Troja 83 f. Tronje 83 f. Troye 83. Troyes 83. Trünne 83. Tryggvi 9. Tuln 45. U Uhland 32. Ute 33, 105. V Verona 49, 97. Vitry 75. Volker 49 f., 52 f., 64, 84, 110. Volsung 8. W Wæls 15, 78. Wagner, Richard 8, 16 f., 130 ff., 134, 136. Wallerstein 102. Walther 82 f., 86, 115. Werbel 84. Wernher der Gärtner 119. Wieland 98. Wien 45 f., 105, 109. Wilmanns, Wilh. 138. Witig 98. Wodan 15. Wolf, Friedr. Aug. 127. Wolfdietrich 116 ff. Wolfhart 54, 99. Wolfram von Eschenbach 10, 105, 117. Wolsung 15 f. Worms 33 ff., 41 ff., 48, 57 f., 63, 65, 67, 77 f., 82, 112, 117 f., 126, 131 f. X Xanten 34, 84. Z Zarncke, Friedrich 106, 127, 137. Zeizenmure 105, 126. Zeno 96 f. Zeune, August 1, 126. Zürich 130.

Druck von Hallberg & Büchting
(Inh.: Alfred Klepzig) in Leipzig.

Wissenschaft und Bildung

Einzeldarstellungen aus allen Gebieten des Wissens

Im Umfange von 130–180 Seiten
Geh. 1 M. Originalleinenbd. 1.25 M.

Die Sammlung bringt aus der Feder unserer berufensten Gelehrten in anregender Darstellung und systematischer Vollständigkeit die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung aus allen Wissensgebieten.    ::   ::   ::   ::

Sie will den Leser schnell und mühelos, ohne Fachkenntnisse vorauszusetzen, in das Verständnis aktueller wissenschaftlicher Fragen einführen, ihn in ständiger Fühlung mit den Fortschritten der Wissenschaft halten und ihm so ermöglichen, seinen Bildungskreis zu erweitern, vorhandene Kenntnisse zu vertiefen, sowie neue Anregungen für die berufliche Tätigkeit zu gewinnen. Die Sammlung „Wissenschaft und Bildung“ will nicht nur dem Laien eine belehrende und unterhaltende Lektüre, dem Fachmann eine bequeme Zusammenfassung, sondern auch dem Gelehrten ein geeignetes Orientierungsmittel sein, der gern zu einer gemeinverständlichen Darstellung greift, um sich in Kürze über ein seiner Forschung ferner liegendes Gebiet zu unterrichten. Der weitere Ausbau der Sammlung wird planmäßig durchgeführt. Abbildungen werden den in sich abgeschlossenen und einzeln käuflichen Bändchen nach Bedarf in sorgfältiger Auswahl beigegeben.

Über die bisher erschienenen Bändchen vergleiche den Anhang

Verlag von Quelle & Meyer in Leipzig

Naturwissenschaftliche Bibliothek
Geb. M. 1.80 für Jugend und Volk Geb. M. 1.80

Herausgegeben von Konrad Höller und Georg Ulmer.
Reich illustrierte Bändchen im Umfange von 140 bis 200 Seiten.

In die Liste der von den Vereinigten Jugendschriften-Ausschüssen empfohlenen Bücher aufgenommen.

Aus Deutschlands Urgeschichte. Von G. Schwantes.

„Eine klare und gemeinverständliche Arbeit, erfreulich durch die weise Beschränkung auf die gesicherten Ergebnisse der Wissenschaft; erfreulich auch durch den lebenswarmen Ton.“

Frankfurter Zeitung.

Der deutsche Wald. Von Prof. Dr. M. Buesgen.

„Unter den zahlreichen, für ein größeres Publikum berechneten botanischen Werken, die in jüngster Zeit erschienen sind, beansprucht das vorliegende ganz besondere Beachtung. Es ist ebenso interessant wie belehrend.“

Naturwissenschaftliche Rundschau.

Die Heide. Von W. Wagner.

„Alles in allem — ein liebenswürdiges Büchlein, daß wir in die Schülerbibliotheken eingestellt wünschen möchten; denn es gehört zu jenen, welche darnach angetan sind, unserer Jugend in anregendster Weise Belehrung zu schaffen.“

Land- u. Forstwirtschaftl. Unterrichtszeitung.

Im Hochgebirge. Von Prof. C. Keller.

„Auf 141 Seiten entrollt der Verfasser ein so intimes, anschauliches Bild des Tierlebens in den Hochalpen, daß man schier mehr Belehrung als aus dicken Wälzern geschöpft zu haben glaubt. Ein treffliches Buch, das keiner ungelesen lassen sollte.“

Deutsche Tageszeitung.

Die Tiere des Waldes. Von Forstmeister K. Sellheim.

„Die Sehnsucht nach dem Walde ist dem Deutschen eingeboren... Aber wie wenig wird er dabei das Tierleben gewahr, das ihn da umgibt. Da wird dieses Buch ein willkommener Führer und Anleiter sein.“

Deutsche Lehrerzeitung.

Unsere Singvögel. Von Prof. Dr. A. Voigt.

„Mit nicht geringen Erwartungen gingen wir an Professor Voigts neuestes Buch. Aber als wir nur wenige Abschnitte gelesen, da konnten wir mit Freude feststellen, daß diesmal der Meister sich selbst übertroffen. ...“

Nationalzeitung.

Fortsetzung auf Seite 3 des Umschlags.

Verlag von Quelle & Meyer in Leipzig

Altgermanische
Religionsgeschichte

Von Dr. Richard M. Meyer

a. o. Professor an der Universität Berlin

665 S. Brosch. M. 16.— In Originalleinenband M. 17.—

Das Werk gibt zunächst eine vollständige Darstellung der altgermanischen Religion oder besser gesagt, der altgermanischen Religionen und versucht auf dieser Grundlage eine Entwickelungsgeschichte der germanischen Mythologie von den frühesten Spuren bis zum Uebergang in das Christentum. Durchweg ist dabei der Standpunkt der vergleichenden Mythologie (im neueren Sinne des Wortes) eingehalten, der in zwei einleitenden Kapiteln über typische Entwicklung der Mythologie und über mythologische Formenlehre eingehend begründet wird. Daneben wird der Einwirkung der Heldensage auf die Mythologie besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Durch die Vereinigung dieser verschiedenen Gesichtspunkte ergeben sich eine Fülle neuer Probleme und neuer Erkenntnis, wodurch das Werk einen höchst wertvollen Beitrag zur Wissenschaft vom deutschen Geist und seiner Geschichte bildet, um so mehr, als Verfasser allen auftauchenden, historischen, kulturgeschichtlichen, allgemein-religionsgeschichtlichen und literarhistorischen Fragen besondere Beachtung geschenkt hat.

In der Darstellung ist größte Gemeinverständlichkeit angestrebt. Alle speziellen wissenschaftlichen Erörterungen sind in Anmerkungen verwiesen. Ein ausführliches Inhaltsverzeichnis, eine chronologische Tabelle und mehrere Register erhöhen die Benutzbarkeit des Buches.

Prospekte unentgeltlich und postfrei

Naturwissenschaftliche Bibliothek

Das Süßwasser-Aquarium. Von C. Heller.

„Dieses Buch ist nicht nur ein unentbehrlicher Ratgeber für jeden Aquarienfreund, sondern es macht vor allen Dingen seinen Leser mit den interessanten Vorgängen aus dem Leben im Wasser bekannt ...“

Bayersche Lehrerzeitung.

Reptilien- und Amphibienpflege. Von Dr. P. Krefft.

„Die einheimischen, für den Anfänger zunächst in Betracht kommenden Arten sind vorzüglich geschildert in bezug auf Lebensgewohnheiten und Pflegebedürfnisse, — die fremdländischen Terrarientiere nehmen einen sehr breiten Raum ein.“

O. Kr. Pädagogische Reform.

Die Ameisen. Von H. Viehmeyer.

„Viehmeyer ist allen Ameisenfreunden als bester Kenner bekannt. Von seinen Bildern kann man sagen, daß sie vom ersten bis zum letzten Wort der Natur geradezu abgeschrieben sind.“

Thüringer Schulblatt.

Die Schmarotzer der Menschen und Tiere. Von Dr. v. Linstow.

„Es ist eine unappetitliche Gesellschaft, die hier in Wort und Bild vor dem Leser aufmarschiert. Aber gerade jene Parasiten, die unserer Existenz abträglich sind, gerade sie verdienen, von ihm nach Form und Wesen gekannt zu sein, weil damit der erste wirksame Schritt zu ihrer Bekämpfung eingeleitet ist.“

K. Süddeutsche Apotheker-Zeitung.

Unsere Wasserinsekten. Von Georg Ulmer.

Für Freunde des Wassers, für Liebhaber von Aquarien ist dies Buch geschrieben. Es bietet eine Fülle von Anregungen und wird den Leser veranlassen, selbst hinauszuziehen in die Natur, sie mit eigenen Augen zu betrachten.

Die mikroskopische Kleinwelt unserer Gewässer. Eine Einführung in die Naturgeschichte der einfachsten Lebensformen nebst kurzer Anleitung zu deren Studium. Von E. Reukauf.

„Nur wenige haben eine Ahnung von dem ungeheuren Formenreichtum und eine auch nur annähernd richtige Vorstellung von dem Wesen jener Mikroorganismen, die unsere Gewässer bevölkern. Als ein Schlüssel hierzu wird das vorliegende Bändchen vorzüglich geeignet sein....“

Deutsche Zeitung.

Aus der Vorgeschichte der Pflanzenwelt. Von Dr. W. Gothan.

An einer solchen allgemeinverständlichen Einführung in die Geschichte der Pflanzenwelt fehlte es bisher. Der Verfasser bespricht zunächst die geologischen Grundbegriffe, geht dann auf die Art der Erhaltung der fossilen Pflanzenreihe ein und schildert die Vorgeschichte der großen wichtigsten Gruppen des Pflanzenreiches der Jetzt- und Vorzeit.

Niedere Pflanzen. Von Prof. Dr. R. Timm.

„In dieser Weise führt das kleine Büchlein den Leser in die gesamte Welt der so mannigfachen Kryptogamen ein und lehrt ihn, sie verständnisvoll zu beobachten.“

Naturwissenschaftliche Rundschau.

Häusliche Blumenpflege. Von Paul F. F. Schulz.

„Der Stoff ist mit großer Übersichtlichkeit gruppiert, und der Text ist so faßlich und klar gehalten, außerdem durch eine Fülle von Illustrationen unterstützt, daß auch der Laie sich mühelos zurechtfinden kann. ... Dem Verfasser gebührt für seine reiche, anmutige Gabe Dank.“

Pädagogische Studien.

Chemisches Experimentierbuch. Von O. Hahn.

Das Buch will jedem, der Lust zum chemischen Experimentieren hat, mit einfachen Apparaten und geringen Mitteln eine Anleitung sein, für sich selbst im Hause die richtigsten Experimente auszuführen.

Die Photographie. Von W. Zimmermann.

„Das Buch behandelt die theoretischen und praktischen Grundlagen der Photographie und bildet ein Lehrbuch bester Art. Durch die populäre Fassung eignet es sich ganz besonders für den Anfänger.“

„Apollo“, Zentralorgan f. Amateur- u. Fachphotogr.

Beleuchtung und Heizung. Von J. F. Herding.

„Ich möchte gerade diesem Buche, seiner praktischen, ökonomischen Bedeutung wegen, eine weite Verbreitung wünschen. Hier liegt, vor allem im Kleinbetrieb, noch vieles sehr im argen.“

Frankfurter Zeitung.

Kraftmaschinen. Von Ingenieur Charles Schütze.

„Schützes Kraftmaschinen sollten deshalb in keiner Schülerbibliothek, weder an höheren noch an Volksschulen, fehlen. Das Büchlein gibt aber auch dem Lehrer Gelegenheit, seine technischen Kenntnisse schnell und leicht zu erweitern.“

Monatsschrift für höhere Schulen.

Signale in Krieg und Frieden. Von Dr. Fritz Ulmer.

„Ein interessantes Büchlein, welches vor uns liegt. Es behandelt das Signalwesen von den ersten Anfängen im Altertume und den Naturvölkern bis zur jetzigen Vollkommenheit im Land- und Seeverkehr.“

Deutsche Lehrerzeitung.

Seelotsen-, Leucht- und Rettungswesen. Ein Beitrag zur Charakteristik der Nordsee u. Niederelbe. Von Dr. F. Dannmeyer.

„Mit über 100 guten Bildern interessantester Art, mit Zeichnungen und zwei Karten versehen, führt das Buch uns das Schiffahrtsleben in anschaulicher, fesselnder Form vor Augen, wie es sich täglich an unseren Flußmündungen abspielt.“

Allgemeine Schiffahrts-Zeitung.

Ausführliche Prospekte unentgeltlich und postfrei

Schönste Festgeschenke

aus dem Verlage von Quelle & Meyer, Leipzig

Der Sinn und Wert des Lebens

für den Menschen der Gegenwart. Von Geheimrat R. Eucken. 3. völlig umgearbeitete Auflage. 13. und 14. Tausend. 192 Seiten.

In Originalleinenband M. 3.60

Die bildende Kunst der Gegenwart

Von Hofrat Dr. J. Strzygowski. 235 S. mit zahlreichen Abbildungen.

In Originalleinenband M. 4.80

Geschichte der Römischen Kaiser

Von Geheimrat Professor Dr. A. v. Domaszewski. 2 Bände zu je 332 S. mit 12 Porträts auf Tafeln in künstlerischer Ausführung u. 8 Karten.

In Originalleinenband je M. 9.—, in Halbfranzband je M. 11.—

Unsere religiösen Erzieher

Eine Geschichte des Christentums in Lebensbildern, herausgegeben von Professor Lic. B. Beß. 2 Bände zu je 280 S.

In Origbd. je M. 4.40

Preußens Geschichte

von Rudolf Herzog. 384 S. mit 22 farb. und schwarzen Bildern von Professor Kampf. Buchschmuck und Einbandzeichnung von Professor G. Belwe.

In Origb. M. 3.40. Vorzugsausgabe auf Bütten M. 10.—

Männer und Zeiten

Essays zur neueren Geschichte. Von Geheimrat Prof. Dr. E. Marcks. 2 Bände 640 S. 5. und 6. Tausend.

In Originalleinenband M. 12.—, in Halbfranzband M. 16.—

Große Denker

Eine Geschichte der Philosophie in Einzeldarstellungen. Herausgegeben von Privatdozent Dr. E. v. Aster. 2 Bände zu je 320 S. mit 8 Porträts.

In Originallbd. M. 16.—, in Halbfrzbd. M. 20.—

Ausführliche Prospekte unentgeltlich und postfrei.

Fußnoten:

[1] Nordische Form des deutschen Namens Nibelunge.

[2] Volsungar ist der im Norden gebräuchliche Geschlechtsname des Sigurd und seiner Angehörigen.

[3] Ragnar wird verheiratet gedacht mit Aslaug, einer hinterlassenen Tochter des Sigurd und der Brynhild.

[4] Da sein Verfasser im Grunde nur den gedruckt vorliegenden „Hürnen Seifrid“ umschreibt, widerspricht das Auftauchen des Volksbuches im 18. Jahrhundert nicht der S. 1 aufgestellten Behauptung, daß die direkte volkstümliche Überlieferung im Dreißigjährigen Kriege erloschen ist.

[5] Die Beispiele sind entnommen aus „Die Edda“, übersetzt und erläutert von Hugo Gering.

[6] Odin ist die nordische Form des Namens für denselben Gott, der in Deutschland Wodan hieß.

[7] Wagner hat diesen Zug der Sage in der „Walküre“ benutzt, ihn aber verschoben; bei ihm ist Siegfrieds Mutter an die Stelle der Signy getreten.

[8] Wagner überträgt den Namen auf die Person seiner Dichtung, die eigentlich die Figur des Siggeir fortsetzt.

[9] Man dachte sich die Gnitaheide auf dem halben Wege von Paderborn nach Mainz gelegen, wo sie im 12. Jahrhundert ein wandernder Norweger, Abt Nikolaus, wiedergefunden zu haben glaubte.

[10] Daß Sigurds Schwert dasselbe ist, das sein Vater geführt hat, behauptet erst die Volsungasaga; die Lieder-Edda weiß noch nichts davon.

[11] Nach späterer nordischer Sage ist allerdings die Aslaug, die Gattin des Ragnar Lodbrok, eine Frucht dieser frühern Bekanntschaft Sigurds mit Brynhild. Übrigens nennt der Liedersammler die Brynhild bei ihrer ersten Begegnung mit Sigurd „Sigrdrifa“, indem er einen Beinamen (Spenderin des Sieges) als Namen auffaßt; vielleicht hat er dadurch für die beiden Verlobungsgeschichten (vgl. S. 22) zwei verschiedene Heldinnen schaffen wollen.

[12] Die ursprüngliche Fassung der Sage, daß Sigurd in untergeordneten Verhältnissen aufgewachsen ist, blickt deutlich hindurch.

[13] Im Norden wird sein Volk nicht das hunnische genannt, wenigstens nicht in den älteren Quellen; nach vereinzelten Andeutungen herrscht er in Walland (Italien).

[14] Ihr Alter dürfen wir freilich nicht nachrechnen. Svanhild ist beim Eintritt in die Erzählung ein junges Mädchen. Inzwischen sind aber ihre Brüder aus der dritten Ehe ihrer Mutter bereits zu waffenfähigen Männern herangewachsen. Gudruns zweite Ehe mit Atli, sowie die Zeit ihrer Witwenschaft sind inzwischen vergangen, auch die Zeit der Ehe mit Sigurd, die doch immerhin einige Jahre gewährt hat, ist vorüber. Wir kommen also für Svanhild, wenn wir nachrechnen, auf ein ziemlich hohes Alter, das zur Erzählung nicht stimmt. Wir dürfen in dieser Beziehung nicht zu streng sein. Denn gerade diese Dinge, wie überhaupt jede Chronologie, sind die schwächsten Punkte aller sagenmäßigen Tradition. Alles dies verschwimmt in der Erinnerung der Menschen zu allererst; sie werfen alles auf eine Fläche, sie sehen in der Erinnerung alles nebeneinander, kein Vor- und kein Hintereinander mehr; Personen, die in Wirklichkeit durch hundert Jahre getrennt waren, können leicht als Zeitgenossen erscheinen. Es war für die einfachen Leute, welche die Überlieferung gepflegt haben, eben nicht möglich, solche Dinge zu kontrollieren.

[15] Er gehört übrigens ursprünglich nur dem Texte C an, vergleiche später S. 107.

[16] Den Namen des Vaters (Gibich, der in andern deutschen Dichtungen wohlbekannt ist) hat das Nibelungenlied vergessen; erst der Text C nennt ihn im Anschluß an die „Klage“ mit einem offenbar willkürlich herausgegriffenen Namen Dankrat.

[17] Woher sie mit ihr bekannt ist (die Geschichte spielt ja in der Mädchenzeit der beiden), wird nicht erklärt.

[18] Etwa dem alten Herzogtum Nieder-Lothringen entsprechend. Eine Residenz Santen (heute Xanten) hat erst der Text C aus der einmaligen Erwähnung dieses Städtchens Str. 715 (Holtzmann) herausgesponnen, vgl. Braune, Die Handschriftenverhältnisse des Nibelungenliedes, S. 178.

[19] Die Burgunden sitzen nach der Sage in einer Gegend, die zur Zeit der vollendeten Dichtung den Franken gehört; sie fallen infolgedessen in der Auffassung des Dichters und seiner Zuhörer mit diesen zusammen.

[20] Solche Feste werden in unserm Liede stets mit besonderer Liebe behandelt. Unserm heutigen Geschmack sagen die Schilderungen von Festen und dem dabei entwickelten Prunke, besonders was Kleidung anbetrifft, wenig zu, und man hat deshalb die betreffenden Abschnitte gar für unecht erklären wollen; sie sind jedoch nur leer an Sagengehalt. Wir müssen uns in die damalige Zeit hineinversetzen, um diese Schneiderszenen, wie man sie genannt hat, zu würdigen. Man erwartete im Mittelalter von der erzählenden Dichtung nicht nur Anregungen innerlichen, sondern auch solche äußerlichen Charakters, als da sind Berichte über neue oder absonderliche Moden oder Gebräuche.

[21] Die Schilderung dieser Jagd im 16. Gesange unseres Liedes ist in gewisser dichterischer Beziehung vielleicht sein Höhepunkt. Der Verfasser weiß auf das genaueste Bescheid von allem, was bei einer Jagd jener Zeit vorkommt, und versetzt sich und seine Zuhörer so lebhaft in die richtige Wald- und Jagdstimmung, daß man diesen Gesang nur mit großem Genusse lesen kann.

[22] Seltsamerweise wird vorausgesetzt, daß Siegfried für den Scheinfeldzug vor einigen Tagen und für die Jagd ein und denselben Rock trägt.

[23] Unter diesem Namen verstehen die Deutschen späterhin immer Ofen (Budapest); ob das Nibelungenlied schon diese Stadt meint, bleibt zweifelhaft: Ungarns alte Hauptstadt ist Gran (noch heute Sitz des Primas); erst nach seiner Zerstörung durch die Mongolen 1241 trat Ofen an seine Stelle.

[24] Diese einfachen Boten sind sicher eine aus einer ältern Erzählungsschicht stehengebliebene Altertümlichkeit; der ritterliche Dichter würde vornehmere Herren zu diesem Zwecke bemüht haben.

[25] Dieser Held, der keiner andern Quelle unserer Sage bekannt ist, spielt von jetzt an eine Schritt für Schritt wachsende Rolle, und zwar tritt er immer an Stellen hervor, die eine Neuerung in der Sage bedeuten.

[26] Die Dichter des Mittelalters vermögen ihren Werken kein andres Kolorit als das ihrer eigenen Zeit zu geben.

[27] Die „Vorrede“ des Heldenbuches, vgl. später S. 118.

[28] Der Kampf im Saale beginnt also auch hier mit Ortliebs Tode, doch ist der Umstand, daß Kriemhilt diesen mit Absicht herbeiführt, um Etzel zur Rache zu entflammen, als zu grauenerregend abgeschwächt.

[29] Irnfrid von Thüringen ist der historische letzte König der Thüringe Ermanfrid, der um 530 von den Franken besiegt und vertrieben (später auch getötet) wurde; die letzten seiner Familie flohen zum oströmischen Kaiser, den unsere deutsche Sage in älterer Zeit immer durch den ihr geläufigen Hunnenkönig Attila ersetzt.

[30] Amelunge (Amaler) ist ursprünglich der Name des Königshauses der Ostgoten; er wird (was auch anderwärts nicht selten vorkommt, z. B. Kärlinge = Franken) so häufig für „Goten“, den Namen des beherrschten Volkes, gebraucht, daß die hochdeutsche Überlieferung diesen ganz vergessen hat.

[31] Im dritten Gudrunliede, das einen Einzelzug behandelt, der nicht einmal sagenecht ist, wird er erwähnt.

[32] Das Volk der Bayern begegnet uns zuerst um die Mitte des 6. Jahrhunderts unter einheimischen, von den fränkischen Königen abhängigen Fürsten; das ihnen gehörige Land war kurz vorher noch ein Teil des Gotenreiches. Als die Oströmer dies eroberten, drangen sie nicht bis über die Alpen vor; es scheint daher, daß sich die zwischen Donau und Alpen übrig gebliebenen Goten mit Resten anderer Germanenstämme zu einem neuen Volke unter dem Namen „Bayern“ (Baiuuarii) zusammengeschlossen haben. Wenigstens betrachten die Bayern noch später sich als identisch mit den Amelungen (Goten) und also den Dietrich als ihres Stammes.

[33] Auch hier ist Etzel sagenhafter Vertreter des oströmischen Kaisers (Zeno, der den Theodorich 489 gegen Odoaker schickte).

[34] Eine Namenverschiebung: da derjenige, der in der Lieder-Edda Regin heißt, hier bereits (auf Grund deutscher Sage) Mimir benannt ist, überträgt der Sagaschreiber jenen Namen auf den Drachen (der in nordischer Sage Fafnir heißt und Regins Bruder ist).

[35] Schwert und Roß führen hier die aus der Lieder-Edda bekannten Namen Gram und Grani; jenes entspricht dem deutschen Balmung, dies wird in Deutschland nicht mit Namen genannt.

[36] Dieser gilt in der Saga als Bruder der Burgundenkönige; ein Zugeständnis an die nordische Sagenform der Lieder-Edda.

[37] Der also hier als vierter die Stelle Dankwarts im Nibelungenliede einnimmt; Dietrichs Mitgehen ist halbwegs begründet, das Dankwarts aber nicht; liegt hier vielleicht eine dunkle Beziehung zwischen den beiden Überlieferungen vor?

[38] Davon war bisher nichts erzählt; die Saga ist hier mit sich selbst nicht einig. Ihre einzelnen Teile stammen aus verschiedenen Quellen und sind nicht durchweg ineinander gearbeitet und miteinander ausgeglichen.

[39] Als persönliches Opfer ihrer Rache fällt hier Giselher; einer muß durch ihre Hand umkommen, damit begründet ist, daß Dietrich (statt Hiltebrands im Liede) sie tötet.

[40] Ich will nicht unterlassen, darauf hinzuweisen, daß der Personenname „Nibulung“ im Geschlechte der Arnulfinge einen ganz besonderen Sinn gehabt haben kann: die Stifterin des Klosters Nivelles (belgische Stadt südlich von Brüssel) ist die Heilige Gertrud († 659), Tochter Pipins des Ältern; dies Nivelles ist also ein jenem Geschlechte ganz besonders wertes Heiligtum; ist es danach nicht denkbar, daß Söhne dieser Familie gelegentlich „Mann von Nivelles“, in altfränkischer Sprachform „Nibulung“, benannt worden sind? Ist diese Annahme richtig, so müssen natürlich die Nibelunge der Sage unbedingt von diesen historischen Nibelungen hergeleitet werden. Ich wage nun freilich für die Richtigkeit nicht einzustehen, muß aber behaupten, daß diese Herleitung plausibler ist als die alte, die in den Nibelungen „Nebelsöhne“, „Mächte der Finsternis“ erkennen wollte; sie ist ja schon dadurch widerlegt, daß es mythische Nibelunge in der Sage ursprünglich gar nicht gegeben hat.

[41] Daß dieser als Schwestersohn dem Oheim den Grund für sein Verhalten gibt, ist ein höchst altertümlicher Zug, der die ältesten germanischen (mutterrechtlichen) Verhältnisse widerspiegelt, vgl. Tac. Germ. c. 20: sororum filiis idem apud avunculum qui apud patrem honor. quidam sanctiorem artioremque hunc nexum sanguinis arbitrantur (Schwestersöhne stehen beim Oheim in derselben Geltung wie beim Vater; einige halten dies Blutsband sogar für heiliger und enger).

[42] Deshalb vermag ich, wenn ein elsässisches Kirchheim urkundlich gelegentlich auch Tronia genannt wird, darin nichts altes zu sehen, sondern höchstens den Versuch einer Lokalisierung des sagenhaften Tronje.

[43] Wilhelm Jordan hat in seiner „Sigfridsage“ als Grund für Siegfrieds Verhalten gegenüber Brünhilt angenommen, sie habe an Siegfried das im Text angeführte Verlangen gestellt; damit hat Jordan gewiß das sagenechte getroffen; eine Nachdichtung der durch die Ungunst der Überlieferung zerpflückten alten Dichtung (und um eine solche handelt es sich doch, unbeschadet aller Grundlagen) führt am sichersten zu den alten Zusammenhängen.

[44] Wenigstens setzt der Skalde Bragi der Alte, der um das Jahr 900 gestorben ist, in seiner Ragnarsdrapa diese Verbindung bereits voraus.

[45] Pro mariti fraudulento discessu; das hat man auch übersetzen wollen: dafür, daß sie ihren Mann (nämlich Ermanarich) trügerisch verlassen hatte; dann wäre die Übereinstimmung mit den Eddaliedern nahezu vollkommen; allein der Zusammenhang bei Jordanes unterstützt diese Übersetzung nicht.

[46] Man hat mit Recht daran erinnert, daß die an der mittlern Donau sitzenden Heruler (nach Procopius von Caesarea) noch im Anfang des 6. Jahrhunderts mit ihren Stammesgenossen im südlichen Schweden in lebhaftem Verkehr stehen.

[47] Pöchlarn (Bechelaren) wird in dieser Zeit tatsächlich der Sitz des bayrischen Ostmarkgrafen gewesen sein.

[48] Da das Nibelungenlied gelegentlich den Tod Nudungs erwähnt, der von Witig in der Ravennaschlacht getötet wurde, so muß es letztere als vergangen annehmen; da nun ursprünglich gewiß diese Schlacht zur Rückführung Dietrichs geführt hat, war nicht recht begreiflich, warum er nach ihr noch an Etzels Hof lebt; das hat zur Annahme zweier Feldzüge gegen Ermenrich (und seinen Nachfolger) geführt, deren erster dann unglücklich verlaufen sein muß. Die „Klage“ läßt übrigens am Schlusse Dietrich mit seiner Gattin und Hiltebrand in friedlicher Reise nach Bern zurückkehren, nimmt also an, daß er seit der Ravennaschlacht im Besitze seines Reiches ist. Daß der Verräter Sibich nach Ermenrich in Italien geherrscht habe, behauptet nur die Thidrikssaga.

[49] D. h. als Buch erhaltenen; lückenhaft infolge Verlustes einzelner Blätter kann eine solche vollständige Handschrift immerhin sein.

[50] Seit dem ersten Erscheinen dieses Buches hat sich das handschriftliche Material, außer um Blätter bereits bekannter Handschriften, noch um Reste von drei bisher unbekannten vermehrt: X, ein Blatt aus der Klage, gefunden in Sterzing; Y, ein Wiener Blatt; Z, ein in Dülmen gefundenes Blatt. Ich will nicht unerwähnt lassen, daß mir scheint, als gehöre W zur Nibelungenhandschrift S, X zur Nibelungenhandschrift U. — Die in der alphabetischen Folge fehlenden Buchstaben sind verwendet wie folgt: P bezeichnete früher ein Fragment, das sich als der gleichen Handschrift wie N entstammend erwiesen hat; T ist die Signatur der fragmentarisch erhaltenen niederländischen Übersetzung aus dem 14. Jahrhundert; V ist (wegen Ähnlichkeit mit U) nicht verwendet; c gilt für die Zitate, die Lazius, ein Gelehrter des 16. Jahrhunderts, in seiner Schrift De gentium aliquot migrationibus aus einer alten Handschrift angebracht hat; e und f hatte man anfangs irrtümlich die jetzt mit L bezeichneten Fragmente benannt; m ist Inhaltsverzeichnis einer verlorenen Handschrift.

[51] Vielleicht hat Wolfram von Eschenbach, der Parzival 420 f. sich auf das Nibelungenlied bezieht, schon den Liet-Text gekannt; doch ist sein Zitat auch verständlich, wenn er nur die beiden Texten gemeinsame Strophe 1496 (Holtzmann) vor sich gehabt hat; die folgende, dem Liet-Texte eigentümliche Strophe, in der, wie bei Wolfram, „Schnitten“ als eine gute Speise erwähnt werden, dürfte eher in Anlehnung an die etwas spöttisch gehaltene Ausführung im Parzival verfaßt sein.

[52] In einer Besprechung der 1. Auflage dieses Buches (Literarische Rundschau vom 1. Juni 1909) hat Fr. Panzer die hier entwickelte Gedankenreihe beanstandet und darauf hingewiesen, daß Zeizenmure in der ungarischen Sage als Ort einer Schlacht eine große Rolle spielt und infolgedessen in die Grundhandschrift des Not-Textes gelangt sei. Das könnte möglich sein, hilft uns aber nicht weiter, denn 1) ist die Darstellung der ungarischen Sage, wie sie bei Simon Kézai vorliegt, trotz Bleyers Ausführungen (im 31. Bande der Beiträge) eine halbgelehrte Kompilation aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts, 2) ist nicht abzusehen, wie ein Nicht-Österreicher (denn ein Österreicher konnte den Fehler nicht begehen) zur Kenntnis ungarischer Sage gelangt sein sollte, und 3) bleibt die Sache beim alten, weil die Grundhandschrift des Not-Textes den Fehler, mag seine Ursache sein, welche sie will, eben begangen hat und daher notwendigerweise nur eine nebengeordnete, nicht eine übergeordnete Stelle neben den Liet-Handschriften einnehmen kann. Auf Zarncke’s feinen Gedanken, Nithart zur Erklärung heranzuziehen, könnte man schließlich verzichten; den in der „Not“ vorliegenden Text aber weit über 1230 hinaufzuschieben, ist trotzdem unmöglich wegen gewisser unbestreitbarer Zusätze, wegen Spuren beginnenden Verfalles in der Verstechnik und besonders wegen des Zustandes aller hierher gehörigen Handschriften (s. S. 107).

[53] Das ist nicht ohne Beispiel; so wurde das um 1170 entstandene Gedicht vom Herzog Ernst bereits um 1200 (hauptsächlich reimtechnisch) überarbeitet; als aber in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts ein neuer Bearbeiter den Text vornahm, griff er auf das Original zurück und ignorierte die um 1200 entstandene Überarbeitung.

[54] Nach Lachmann nur dreizehn; er behielt 1627 bei und änderte sie durch Konjektur; wir haben dazu heute keine Veranlassung mehr.

[55] Mit einer Ausnahme: Lachmanns 17. Lied schließt an das 15. an; das 16. ist eine Parallelerzählung.

[56] Vgl. Schönbach, Das Christentum in der altdeutschen Heldendichtung, S. 203.

[57] Heinrich von Ofterdingen, den manche beim Wiedererwachen unserer Kenntnis der mittelalterlichen Literatur als Dichter des Nibelungenliedes in Anspruch genommen haben, ist keine historische Person, sondern vom Dichter des Wartburgkrieges erfunden; dieser Mann brauchte eine Figur, die als Gegenstück und Widerpart der historisch bekannten Sänger am Hofe zu Eisenach hingestellt werden konnte.

[58] Es ist mir leider nicht gelungen, das Werkchen, das ich vor mehr als dreißig Jahren selbst gelesen habe, irgendwo wieder aufzutreiben.

[59] Wilkina- (richtiger Wilcina-) und Niflungasaga sind Teile und Untertitel der Thidrikssaga.

Share on Twitter Share on Facebook