Fischers illustrierte Bücher:

Hermann Hesse

In der alten Sonne

Erzählung

16. bis 23. Auflage

Illustriert von Wilhelm Schulz

Ein feiner Humor verklärt die Darstellung dieses eigenartigen Stückes Leben. Nicht lautes Lachen wird geweckt, sondern stilles, sinnendes Lächeln.

Weser-Zeitung, Bremen

E. von Keyserling

Harmonie

Novelle

13. bis 17. Auflage

Illustriert von Karl Walser

Ein Gesellschaftsbild, in dem hinter der gelassenen Haltung, die bis in den Stil hinein gewahrt ist, das warme Mitleid des Verfassers zu spüren ist.

Baseler Nachrichten

Anmerkungen zur Transkription:

Im folgenden werden alle geänderten Textstellen angeführt, wobei jeweils zuerst die Stelle wie im Original, danach die geänderte Stelle steht.

Seite 38:
mit der sie ihn hielt. Die alte Familie der Kröger
mit denen sie ihn hielt. Die alte Familie der Kröger

Seite 53:
weil Sie unter Tausenden das Zeichen an ihrer
weil Sie unter Tausenden das Zeichen an Ihrer

Seite 56:
zu werden brauchen …
zu werden brauchen …«

Seite 84:
»So?« sagte der Polizist …« »Gar keine?
»So?« sagte der Polizist … »Gar keine?

Seite 86:
Da, in dem Porteföhch?«
»Da, in dem Porteföhch?«

Seite 90:
reif und ohne Hindernis daherkam, die Ohren umhüllte
frei und ohne Hindernis daherkam, die Ohren umhüllte

Seite 98:
auf den Sand und die schwedische Küste hinausblickte.
auf den Sund und die schwedische Küste hinausblickte.

Seite 99:
there!« sagte der eine. »Thats not wurst,
there!« sagte der eine. »That's not wurst,

Seite 99:
thats schinken!« sagte ein anderer, und dies war
that's schinken!« sagte ein anderer, und dies war

Seite 103:
er zurückkehrte, hielten mehrere omnisbusartige
er zurückkehrte, hielten mehrere omnibusartige

Seite 113:
trafen ihm fremde und forschende Blicke; aber
trafen ihn fremde und forschende Blicke; aber

Anmerkungen zur Transkription:

Schreibweise und Interpunktion des Originaltextes wurden übernommen; lediglich offensichtliche Druckfehler wurden korrigiert. Änderungen sind im Text so gekennzeichnet. Der Originaltext erscheint beim Überfahren mit der Maus. Eine Liste der vorgenommenen Änderungen findet sich am Ende des Textes.

Share on Twitter Share on Facebook