Indem beyliegender Brief schon geschlossen[229] ist fällt mir ein dass Sie mir ein freundliches in Berlin geschriebenes Wort über die Natürliche Tochter zusagten. Lassen Sie mich solches ja nicht entbehren. Bey dem seltenen Charivari, das gleich im deutschen Publicum entsteht, wenn man vor ihm irgend eine Production aufstellt, hat der Schrifftsteller warlich nöthig diejenigen zu vernehmen die sich einstimmend verhalten ich bitte daher um jenes Blatt um so mehr, als ich zur Fortsetzung wirklich Aufmunterung brauche.
G.
[229] Dieser Brief fehlt, er war vom Jahr 1804, in welchem „Revanche,“ ein Lustspiel in 2 Aufzügen von Rochlitz, in Weimar aufgeführt wurde, worauf Schillers Brief an Goethe (VI. S. 281) sich bezieht.